Diagnostikverfahren

1. Erstanamnese

Für die Erstanamnese sollten Sie ca. 1,5 Stunden einplanen. Sie bildet den Grundbaustein für alle weiteren diagnostischen Schritte in der Praxis und sollte daher genügend Raum bekommen. Bei der Erstanamnese handelt es sich um ein ausführliches Gespräch sowie einer körperlichen Untersuchung, die nicht nur Symptome betrachtet, sondern den Menschen in seiner Gesamtheit verstehen möchte. Ich mache mir ein umfassendes Bild über Ihre körperlichen und psychischen Beschwerden und schaue mir die Zusammenhänge an. Auf der Basis des Anamnesegesprächs und gegebenenfalls weiterführender Diagnostik erstelle ich für Sie einen individuellen Therapieplan.

Erstgespräch buchen

 

2. Blutlabor

Die Blutuntersuchung ist eines der wichtigsten Diagnoseverfahren in der Medizin. Sie gibt Aufschluss über Stoffwechsel- und Organfunktionen, Entzündungen, Nährstoffmängel und vieles mehr. Durch die Analyse verschiedener Blutwerte können Erkrankungen früh erkannt, der Verlauf von Therapien kontrolliert oder präventive Maßnahmen eingeleitet werden.

In der Praxis wird dazu venöses Blut entnommen und in ein Partnerlabor geschickt. Für die Bestimmung von Vitamin D kann auch ein Trockenbluttest durchgeführt werden.

Je nach Beschwerdebild kläre ich Sie darüber auf, welche Blutwerte kontrolliert werden sollten. Dies kann entweder bei Ihrem Hausarzt erfolgen oder bei mir in der Praxis. Sollte die Blutentnahme in der Praxis erfolgen, müssen Sie die Kosten privat tragen. Über die Höhe der Kosten werde ich Sie vorab informieren.

3. Hormondiagnostik

Bei einer Vielzahl von Frauenbeschwerden oder aber auch bei chronischer Erschöpfung ist eine Hormondiagnostik sinnvoll.

Zur Bestimmung der Sexualhormone (Estradiol, Progesteron, DHEA, Estriol, Testosteron) sowie von Cortisol nutze ich dazu den Hormonspeicheltest eines Partnerlabors, welchen ich Ihnen zur Durchführung mit nach Hause gebe.

Die Bestimmung der Schilddrüsenhormone und ihrer Antikörper erfolgt durch eine Blutentnahme.

4. Darmdiagnostik

Zur Durchführung einer Darmfloraanalyse erhalten Sie von mir ein Testkit eines Partnerlabors ausgehändigt, welches Sie selbständig nach Probenentnahme dort einschicken.

Eine Darmfloraanalyse bietet die Möglichkeit herauszufinden, mit welchen Bakterien die Darmflora besiedelt ist, ob es dort Ungleichgewichte gibt oder sich vielleicht krankmachende Erreger breit gemacht haben. Darüber hinaus können Aussagen über den Zustand der Schleimhaut, der Verdauungsleistung, des Immunsystems oder ggf. einer vorliegenden Entzündung getroffen werden.

5. Vaginalfloradiagnostik (Vagicheck)

Hierbei handelt es sich um eine Diagnostikmethode, die bei wiederkehrenden Vaginalinfekten sowie bei chronischen Blasenentzündungen zum Einsatz kommen kann.

Für die Auswertung des Vagichecks arbeite ich mit einem Partnerlabor zusammen. Die Durchführung des Vagichecks erfolgt unter genauer Anleitung von zu Hause aus.

Mithilfe des Vagichecks ist es möglich, die Vaginalflora auf vorherrschende Keime, pH-Wert und Flora zu überprüfen. Sollten dort Keime vorherrschen, die dort nicht hingehören, ist ggf. die Durchführung eines Aromatogramms sinnvoll. Dabei wird getestet, ob mit der Hilfe ätherischer Öle das Keimwachstum eingedämmt werden kann.

6. Urindiagnostik (Combur 1o, CystitisCheck)

Der Combur 10-Test kann in der Praxis durchgeführt werden. Dabei handelt es sich um Urinteststreifen, mit welchen Glucose, Eiweiß, pH-Wert, Nitrit, Keton, Urobilinogen, Bilirubin, rote und weiße Blutkörperchen sowie das spezifische Gewicht über den Urin bestimmt werden können.

Bei dem CystitisCheck handelt es sich um einen Test, der dabei hilft, bei Blasenentzündungen Infektionsphasen zu erkennen und wiederkehrende Infektionen zu stoppen. Für die Durchführung wird Urin in ein Partnerlabor eingeschickt, welches diesen auf pathogene Keime testet.

7. Naturheilkundliche diagnostische Verfahren 

Zur Unterstützung der oben genannten Diagnostik kommen in der Praxis begleitend naturheilkundliche diagnostische Verfahren zum Einsatz.

Kostenfreies Erstgespräch

Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und buchen Sie ein kostenfreies telefonisches Kennenlerngespräch!

Ihre Vorteile auf einen Blick

Ich rufe Sie an und wir telefonieren

Ich nehme mir 15 Minuten Zeit nur für Sie und Ihr Anliegen

Wir lernen uns ganz unverbindlich kennen und können schauen, ob die Chemie stimmt

Sie können all Ihre Fragen klären

Wir finden heraus, ob ich Ihnen bei Ihren gesundheitlichen Problemen helfen kann

Cookie Consent mit Real Cookie Banner