Durchfall – Ursachen und Tipps

Durchfall (Diarrhoe) ist ein Verdauungsproblem, das fast jeder schon einmal erlebt hat. Ob akut oder chronisch – unangenehm ist er immer. Das Verdauungssystem ist durcheinandergeraten. Doch was sind die Ursachen? Und welche Hausmittel können helfen? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zu diesem Thema.

Was ist Durchfall?

Von Durchfall spricht man, wenn:

  • der Stuhlgang sehr weich, ungeformt oder flüssig ist
  • man häufiger als dreimal täglich zur Toilette muss
  • das Stuhlvolumen erhöht ist.

Akuter Durchfall hält meist nur wenige Tage an, während chronischer Durchfall länger als zwei Wochen andauert. Da Durchfall den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt des Körpers beeinflusst, sollte bei längerem Bestehen medizinische Hilfe eingeholt werden.

Ursachen von Durchfall

Die Auslöser sind vielfältig:

1. Infektionen (häufigste Ursache)

  • Viren (z. B. Noroviren, Rotaviren)
  • Bakterien (z. B. Salmonellen, Escherichia coli, Campylobacter)
  • Parasiten (z. B. Giardien)

2. Ernährung

  • Lebensmittelunverträglichkeiten (z.B. Laktose, Gluten, Fruktose)
  • verdorbene, kontaminierte Lebensmittel oder Wasser
  • scharf gewürzte Lebensmittel
  • übermäßiger Kaffee- oder Alkoholkonsum

3. Medikamente

  • Antibiotika (stören die Darmflora)
  • Abführmittel
  • bestimmte Schmerzmittel (z. B. magnesiumhaltige Präparate)

4. Chronische Erkrankungen

  • Reizdarmsyndrom (IBS)
  • chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
  • Pankreasschwäche (Produktion von Verdauungsenzymen beeinträchtigt)
  • Gallensäureverlustsyndrom (Reizung des Darms durch Überproduktion von Gallensäure)

5. Stress

  • Psychische Belastungen können Durchfall auslösen (z.B. Prüfungsangst)

Selbsthilfetipps gegen Durchfall

Schon einfache Maßnahmen können dabei helfen, dass es Ihnen schnell besser geht.

1. Viel trinken!

Durchfall entzieht dem Körper Wasser und Elektrolyte, daher ist Trinken das A und O. Folgende Getränke werden Ihrem Darm guttun:

  • Wasser ohne Kohlensäure
  • ungesüßter Kräutertee (z.B. Fenchel-Anis-Kümmel-Tee, Kamillentee, Ingwertee)
  • klare Brühe
  • Elektrolytlösungen (aus der Apotheke)

Vorsicht: Cola und Salzstangen sind kein geeignetes Hausmittel – der hohe Zuckergehalt kann den Durchfall sogar verschlimmern!

2. Leichte Ernährung

Bei Durchfall sollten leicht verdauliche, stopfende Lebensmittel bevorzugt werden:

  • Reis, Kartoffeln
  • Karotten, Kürbis, Pastinaken (gekocht oder püriert)
  • Möhrensuppe (nach Moro)
  • Bananen, geriebener Apfel (Pektin bindet Flüssigkeit)
  • Zwieback

Bitte meiden: Fettige, scharfe, besonders zuckerreiche Nahrungsmittel sowie Koffein und Alkohol, da diese den Darm zusätzlich reizen

Wann ist medizinische Hilfe nötig?

In folgenden Fällen sollte ein Arzt aufgesucht werden:

  • Blut im Stuhl
  • Hohes Fieber (> 38,5 °C)
  • Anzeichen von Austrocknung (Schwindel, dunkler Urin)
  • Durchfall länger als 3 Tage (bei Kindern/Senioren schneller!)

Durchführung einer Darmfloraanalyse

Bei länger anhaltendem Durchfall, wiederkehrenden Verdauungsproblemen mit Blähungen und Bauchkrämpfen oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten macht es Sinn, eine Darmfloraanalyse durchzuführen, da ein Verdacht auf eine Dysbiose (gestörte Darmflora) besteht. Gerne berate ich Sie dazu bei mir in der Praxis.

Fazit

Durchfall ist meist unangenehm, aber in vielen Fällen harmlos. Mit ausreichend Flüssigkeit und Schonkost lässt er sich oft gut in den Griff bekommen. Bei schweren oder lang anhaltenden Symptomen sollte jedoch immer medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.

Ich hoffe, dieser Artikel hilft dir weiter! Falls du spezifischere Fragen hast, schreibe mir gerne eine E-Mail. 😊

Kostenfreies Erstgespräch

Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und buchen Sie ein kostenfreies telefonisches Kennenlerngespräch!

Ihre Vorteile auf einen Blick

Ich rufe Sie an und wir telefonieren

Ich nehme mir 15 Minuten Zeit nur für Sie und Ihr Anliegen

Wir lernen uns ganz unverbindlich kennen und können schauen, ob die Chemie stimmt

Sie können all Ihre Fragen klären

Wir finden heraus, ob ich Ihnen bei Ihren gesundheitlichen Problemen helfen kann

Cookie Consent mit Real Cookie Banner